Visit-a-Church
Key Image Auferstehungskirche
Auf dem Schildrain 18
78532 Tuttlingen
Deutschland
Konfession: Ev.-luth.
Gemeinde: Auferstehungskirchengemeinde (Ev. Landeskirche in Württemberg, Prälatur Reutlingen, Dekanat Tuttlingen)
Geogr. Koordinaten: 47,99009° N, 8,81577° O
Geo Location
Referenzjahr: 1966
Baustil: Moderne
Gebäudetyp: Saalkirche
Beschreibung: Moderne, fünfeckige Saalkirche mit drachenförmigem Dach und freistehendem Glockenturm (Campanile)
Altar
  • Paramente aus Wildseide (Lotte Hofmann, 1966)
Fenster
  • Seitliche Fensterflächen in Spiegelrohglas und farbigem Antikglas (Emil Kiess, 1966)
Sehenswert
  • Bronzekruzifixus (Roland Martin, Tuttlingen, 1966)
Geschichte:
05.06.1966:   Einweihung
Wichtige Persönlichkeiten:
Architekt:  Rall, Heinz (1920–2006, Stuttgarter Architekt, aufgewachsen und konfirmiert in der Paulusgemeinde, Stuttgart-West)
Künstler:  (1930–, Maler, Bildhauer und Glasmaler aus Trossingen, lebt und arbeitet in Hüfingen-Fürstenberg)
Künstlerin:  Hofmann, Lotte (1907–1981, Textilkünstlerin aus Karlsruhe)
Abmessungen:
Turmhöhe [m]:  44
Sitzplätze:  350
Quellen
Kohler, Matthias: 50 Jahre Auferstehungskirche, 5. Juni 2016 – Festschrift, Tuttlingen 2016
Rall, Heinz, et al.: 25 Jahre evangelischer Kirchenbau – RALL und PARTNER 1955 – 1980, Forum, Stuttgart 2001, S. 70–73
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0