Visit-a-Church
Key Image St Andrew by the Wardrobe
St Andrew’s Hill
EC4V 5DE London (City of London)
Vereinigtes Königreich
Konfession: Anglikanisch
Gemeinde: St. Andrew-by-the-Wardrobe with St. Ann Blackfriars (Diocese of London, Archdeaconry of London, The City)
Geogr. Koordinaten: 51,51238° N, 0,10124° W
Geo Location
Referenzjahr: 1694
Baustil: Barock
Gebäudetyp: Hallenkirche
Beschreibung: Einfach gestalteter, dreischiffiger Ziegelbau mit Südwestturm (Seitenschiffe als erhöhte Galerien, Kapelle unter dem südl. Seitenschiff)
Namensgebung: Nach dem Hl. Andreas und der königl. Kleiderkammer, die ab 1361 in der Nähe angesiedelt war
Baumaterial
  • Ziegel
Sehenswert
  • Denkmäler für William Shakespeare und John Dowland (zeitweise Gemeindeglieder)
Geschichte:
1170:   Erste Erwähnung des Vorgängerbaus
24.06.1417:   Datum einer Charter, in der Thomas de Berkeley, 5th Baron Berkeley, als Kirchenpatron erwähnt wird
Sep 1666:   Zerstört im Großen Feuer von London
1694:   Abschluss des Neubaus durch Christopher Wren nach neunjähriger Bauzeit
1940:   Zerstört im 2. Weltkrieg
1961:   Abschluss des Wiederaufbaus durch Marshall Sisson (seit 1959)
Wichtige Persönlichkeiten:
Architekt:  Wren, Christopher (1632–1723, britischer Astronom und Architekt)
Gemeindeglied:  Shakespeare, William (1564–1616, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler)
Dowland, John (1563–1626, englischer Komponist)
Quellen
Bradley, Simon, Nikolaus Pevsner: London: The City Churches, Yale University Press, New Haven/London 2002, S. 59–60
St. Andrew-by-the-Wardrobe: Web-Site Kirchengemeinde, London, http://www.standrewbythewardrobe.net/, abgerufen 01.05.2017
Wikipedia: St Andrew-by-the-Wardrobe, https://de.wikipedia.org/wiki/St_Andrew-by-the-Wardrobe
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0