Visit-a-Church
Key Image St Mary Aldermanbury
Love Lane
EC2V London (City of London)
United Kingdom
Denomination: (remains)
Geogr. Coordinates: 51.51646° N, 0.09303° W
Geo Location
Reference year: 1675
Architectural style: Neoklassik
Building type: Hallenkirche
Description: Ehemalige dreischiffige, neoklassische Hallenkirche in Westausrichtung, heute Stadtgarten
Name derivation: Nach der Hl. Maria und der Lage an der Ecke zur Straße Aldermanbury
Building material
  • Erbaut aus Portland-Kalkstein
Noteworthy
  • Denkmal für John Heminge und Henry Condell (Herausgeber von Shakespeares First Folio; Gemeindemitglieder und auf dem Kirchhof begraben; 1896)
History:
1181:   Erste Erwähnung des Vorgängerbaus
Sep 1666:   Zerstörung im Großen Feuer von London
1675:   Abschluss des vierjährigen Wiederaufbaus durch Christopher Wren
1940:   Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
1966:   Umwandlung des Standorts in einen Stadtgarten; Abtransport der Mauerreste ins Westminster College, Fulton, Missouri, USA, dort originalgetreuer Wiederaufbau zum Andenken an Winston Churchill
Important persons:
Architekt:  Wren, Christopher (1632–1723, British astronomer and architect)
Gemeindeglied:  Condell, Henry (1576–1627, englischer Schauspieler, Herausgeber der Erstausgabe von Shakespeares Werken („First Folio“; gemeinsam mit John Heminge))
Heminge(s), John (1566–1630, englischer Schauspieler, Herausgeber der Erstausgabe von Shakespeares Werken („First Folio“; gemeinsam mit Henry Condell))
Namenspatronin:  Mary (c. 22 BCE – c. 48 CE, mother of Jesus [featured article])
Sources
Bradley, Simon, Nikolaus Pevsner: London: The City Churches, Yale University Press, New Haven/London 2002, p. 141
Historic England: MONUMENT TO JOHN HEMINGE AND HENRY CONDELL IN FORMER CHURCHYARD OF CHURCH OF ST MARY ALDERMANBURY, https://historicengland.org.uk/listing/the-list/list-entry/1064772, retrieved 16/06/2017
Westminster College: Gedenktafel „St Mary Aldermanbury“
Wikipedia: Eintrag „St Mary Aldermanbury“ (en.), 15.06.2017
© 2024
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0