Visit-a-Church
Key Image Universitätskirche St. Pauli
Augustusplatz
04109 Leipzig
Deutschland
Konfession: Ökumenisch
Gemeinde: Universität Leipzig, Universitätsgottesdienst
Geogr. Koordinaten: 51,33907° N, 12,37925° O
Geo Location
Referenzjahr: 2009
Baustil: Modern
Gebäudetyp: Hallenkirche
Beschreibung: Moderne, dreischiffige Hallenkirche, die Elemente des gotischen Vorgängerbaus zitiert
Namensgebung: Nach dem Apostel Paulus und der simultanen Nutzung als Universitätsaula und Kirche
Altar
  • Ausstattung mit Flügelaltar (um 1490) und Epitaphen aus der Vorgängerkirche
Orgel
  • Jehmlich-Orgel von 2015: 2951 Pfeifen, 46 Register, 3 Manuale und Pedal und Metzler-Schwalbennestorgel von 2015 im Andachtsraum
Geschichte:
1240:   Weihe des ersten Vorgängerbaus als Klosterkirche
1543:   Ingebrauchnahme der Paulinerkirche als Aula der Universität
30.05.1968:   Sprengung der intakten Kirche unter Protest der theol. Fakultät, Bau eines Universitätsgebäudes an derselben Stelle
2007:   Abriss des Universitätsgebäudes
2009:   Baubeginn des heutigen Mehrzweckgebäudes (Aula und Universitätskirche)
24.08.2017:   Fertigstellung und "Offenes Paulinum" für die Bürger
Wichtige Persönlichkeiten:
Namenspatron:  Paulus (7/10–60/68, Apostel)
Quellen
MDR Sachsen: Bauabschlussfeier Paulinum, https://www.mdr.de/sachsen/leipzig/interne-bauabschlussfeier-im-leipziger-paulinum-100.html
© 2025
TuK Bassler
CC-BY-SA 4.0